Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der Plattform Immolert
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
- Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Joscha Hasenkamp GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und den Nutzern der Plattform Immolert (nachfolgend „Nutzer“) abgeschlossen werden.
- Der Anbieter bietet die Plattform Immolert zur Verwaltung von Immobilien und zur Erstellung von Abrechnungen für Vermieter an. Die Plattform richtet sich sowohl an private als auch gewerbliche Vermieter.
- Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungen
- Die Plattform Immolert ermöglicht es dem Nutzer, Immobilien, Mietverträge, Abrechnungen sowie sonstige Vermietungsprozesse über eine cloud-basierte Softwarelösung zu verwalten.
- Der Anbieter stellt die Plattform in der jeweils aktuellen Version bereit. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf eine bestimmte Verfügbarkeit oder Funktionsweise der Plattform.
- Der Anbieter behält sich vor, den Funktionsumfang der Plattform jederzeit zu ändern, weiterzuentwickeln oder zu erweitern. Ein Anspruch auf bestimmte zukünftige Funktionen besteht nicht.
§ 3 Registrierung und Vertragsschluss
- Um die Plattform zu nutzen, muss der Nutzer ein Benutzerkonto erstellen. Die Registrierung erfolgt durch die Eingabe der notwendigen Daten in das Registrierungsformular.
- Der Nutzer ist verpflichtet, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Änderungen der angegebenen Daten sind unverzüglich im Benutzerkonto zu aktualisieren.
- Der Vertrag über die Nutzung der Plattform kommt mit Abschluss der Registrierung zustande.
§ 4 Nutzung der Plattform und Verantwortlichkeiten des Nutzers
- Die Nutzung der Plattform ist nur zulässig für Zwecke der Vermietungsverwaltung und im Einklang mit den geltenden Gesetzen. Jede missbräuchliche Nutzung, insbesondere die Verwendung der Plattform für illegale oder unzulässige Zwecke, ist untersagt.
- Der Nutzer ist für die Inhalte, die er auf der Plattform speichert und verwaltet, allein verantwortlich. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder rechtliche Zulässigkeit der durch den Nutzer eingegebenen Daten und Dokumente.
- Die Plattform Immolert dient ausschließlich als Hilfsmittel zur Verwaltung von Vermietungsprozessen. Sie stellt weder eine Rechts- noch Steuerberatung dar. Der Nutzer ist eigenverantwortlich dafür zuständig, die Richtigkeit und Vollständigkeit der erstellten Abrechnungen und Dokumente sowie deren Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Vorgaben zu überprüfen.
- Die Nutzung der Plattform und der durch sie erstellten Dokumente erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für die korrekte Funktionalität der Plattform im Hinblick auf die Erstellung von rechtlich oder steuerlich einwandfreien Abrechnungen.
- Der Nutzer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch den unbefugten Zugriff auf das Nutzerkonto entstehen.
- Der Nutzer verpflichtet sich, keine Maßnahmen zu ergreifen, die die Funktionsfähigkeit der Plattform beeinträchtigen könnten.
§ 5 Verfügbarkeit und Wartung
- Der Anbieter strebt eine hohe Verfügbarkeit der Plattform an, kann jedoch keine durchgehende Erreichbarkeit garantieren. Temporäre Ausfälle der Plattform können durch Wartungsarbeiten, technische Störungen oder andere unvorhersehbare Ereignisse auftreten.
- Der Anbieter haftet nicht für Ausfälle der Plattform, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen (z. B. Störungen des Internets oder höhere Gewalt).
§ 6 Haftungsbeschränkung
- Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen beruhen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
- Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verluste von Daten, soweit diese nicht auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Handlung des Anbieters beruhen. Es obliegt dem Nutzer, geeignete Maßnahmen zur Sicherung seiner Daten zu treffen.
- Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der durch die Plattform erstellten Abrechnungen oder Dokumente. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, die Korrektheit der erstellten Unterlagen zu überprüfen.
§ 7 Datenschutz
- Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzer gemäß den Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen hierzu sind in der Datenschutzerklärung zu finden, die Bestandteil dieser AGB ist.
- Die vom Nutzer eingegebenen Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert. Der Anbieter trifft alle angemessenen Maßnahmen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.
§ 8 Änderungen der AGB
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer mindestens 14 Tage vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.
- Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als akzeptiert. Der Anbieter wird den Nutzer in der Änderungsmitteilung auf das Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Frist hinweisen.
§ 9 Vertragslaufzeit und Kündigung
- Der Vertrag über die Nutzung der Plattform wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Da die Nutzung der Plattform aktuell kostenlos ist, kann der Nutzer den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Frist durch Mitteilung an den Anbieter kündigen.
- Der Nutzer hat das Recht, jederzeit die Löschung seines Benutzerkontos zu verlangen. In diesem Fall wird der Anbieter das Konto und sämtliche damit verbundenen Daten innerhalb eines angemessenen Zeitraums löschen, spätestens jedoch 30 Tage nach Eingang der Löschungsanfrage.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Vertrag mit dem Nutzer jederzeit zu kündigen und das Benutzerkonto zu löschen, wenn der Nutzer gegen wesentliche Pflichten dieser AGB verstößt.
- Sollte die Plattform in Zukunft eine kostenpflichtige Premium-Version anbieten, wird der Nutzer rechtzeitig über die Änderungen informiert. Der Nutzer hat in diesem Fall die Möglichkeit, zwischen der kostenlosen Basisversion und der kostenpflichtigen Premium-Version zu wählen. Kosten entstehen nur, wenn sich der Nutzer aktiv für die Nutzung der Premium-Version entscheidet. In diesem Fall gelten die zum Zeitpunkt der Zustimmung gültigen Vertragsbedingungen.
§ 10 Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Nutzer Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.